Aufgrund der Veränderung der Wirtschaft müssen Unternehmen zunehmend schneller auf Marktveränderungen reagieren können. Daher ist es notwendig, die Planung, Steuerung und Kontrolle, laufend zu verbessern. Die Aufgabe des Controllings ist es, die Unternehmensführung dabei zu unterstützen und führungsrelevante Informationen zu beschaffen und aufzubereiten. Ohne eine entsprechende EDV-Unterstützung ist diese Aufgabe nahezu nicht ausführbar. Mit dem System R/3 bietet die SAP AG eine integrierte Software, die eine umfassende Abdeckung aller betriebswirtschaftlichen Anwendungsbereiche bereitstellt. Das Controlling in Baukonzernen ist in zweierlei Hinsicht besonderen Herausforderungen ausgesetzt, einerseits bringt die Konstitution eines Konzerns besonderen Merkmale mit sich, die sich im Konzerncontrolling wiederspiegeln, weiters zeichnet sich die Baubranche durch branchenspezifischen Eigenheiten aus. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit das System SAP/R3 mit seinen Möglichkeiten des Customizing geeignet ist, die Abschlussarbeiten im Konzerncontrolling der Baubranche zu unterstützen.
Trustpilot
2 days ago
2 months ago